Christine Mayer


Tel: 07731/49938 / Handy 0162 9672459        >>Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
78224 Singen-Friedingen, Böhringerstr. 6
Homepage: www.labradors-vom-litzelsee.de

Ich heisse Christine Mayer und wohne mit meinem Mann und unseren 4 Hunden in Singen-Friedingen.

Mein Buddy (16 Jahre) war geprüfter Rettungshund beim BRH und mit Luna (13),Franca (12),Nevada (4) und meinem ersten Labrador Ando absolvierte ich verschiedene Prüfungen wie Begleithundeprüfung beim swhv, sowie beim DRC, JP/R, Dummy A, BLP, jagdliche Brauchbarkeit, Langschleppe und auch Obedienceprüfungen.

Durch die Hunde sind mein Mann und ich zum Jagdschein gekommen und dadurch steht bei uns jetzt die jagdliche Ausbildung der Hunde im Vordergrund, mir persönlich hat es vor allem die Schweissarbeit angetan. Seit 2010 bin ich Züchterin im DRC mit bis jetzt 3 Würfen. 

Ich finde gerade in der heutigen nicht immer hundefreundlichen Gesellschaft ist es wichtig einen gehorsamen Hund zu haben und so möchte ich als Ausbilder für Jung- und Begleithunde in meinen Kursen mein Wissen und meine Erfahrungen an die Kursteilnehmer weiter geben.

 

 

 

 

Michaela Oettle

Tel. 0151 27650033      >>Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hallo zusammen! Ich bin die Michaela und lebe mit meinem Mann Matthias, unseren zwei Hunden und „dem großen Hund“ (einem Pferd ;-) in RW-Zepfenhan.

Hunde begleiten mich schon fast mein ganzes Leben. Der Erste, ein Berner Sennenhund, hat mich bereits im Kinderwagen bewacht. Vom ChowChow-Schäferhund-Mischling bis zum Zwergpudel reicht die Bandbreite. Mein erster eigener Hund, der Labrador Rüde „Black ICE of Plaindasher“, zog dann 2004 bei mir ein. Mit ihm trainierte ich bei einer Rettungshundestaffel. Bereits ein Jahr später folgte die Labi Hündin „CASSIA Vera of Plaindasher“.

Seit 2014 begleitet mich nun mein ONKO „Onkel Tom vom Walzenhof“ und weil unser Haushalt mit einem Hund nicht vollständig war, zog im Januar 2016 unsere KIKI „Waikiki of Cadillac“ bei uns ein. Sie wird von Matthias geführt. Mit diesem Gespann sind wir nun im DRC aktiv. Mit ONKO, meinem kleinen vierbeinigen Sturkopf, bestand ich erfolgreich die BHP, die Dummy A, die BLP sowie die jagdliche Brauchbarkeit. Beide Hunde begleiten mich auch regelmäßig bei meinen Ausritten.

Ich freue mich darauf mein Wissen weiter zu geben und die Mensch-Hunde-Teams zusammen zu schweißen. Sie sollen jeden Tag Freude aneinander haben - denn das ist meines Erachtens das Wichtigste! Gerne helfe ich auch dabei ein Pferd-Hund-Gespann zusammen zu führen, sollte hierfür Bedarf bestehen.

 

 

 

 

Tanja Köppel

Tel. 0163 6383805      >>Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mein Name ist Tanja Köppel. Ich lebe mit meiner Familie und meinen zwei Flats in Hilzingen. Seit meiner Kindheit war es mein großer Traum, einen Hund an meiner Seite zu haben. 2010 wurde dieser Wunsch wahr und unser Rüde Alino zog bei uns ein, gefolgt von unserer Hündin Avenja, die 2015 zu uns kam. Mein Bestreben lag und liegt darin, einen ausgeglichenen und entspannten Familienhund zu führen, der mich im Alltag begleitet und gleichzeitig seine Vorlieben und Passionen als Hund ausleben kann. Als Ausbilder freue ich mich, die Mensch-Hund-Gespanne durch Förderung des gegenseitigen Verständnisses und gelungene Kommunikation zu einem tollen Team zusammen zu schweißen.

 

 

 

 

 

Ralf Hube

Tel. 0160 96859458     >>Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
78667 Villingendorf, Buchenweg 5

Mein Name ist Ralf Hube und ich lebe mit meiner Frau, zu der auch die Golden Rüden Fionn und Jaydan gehören, in Villingendorf.

Während sich meine Frau hauptsächlich damit beschäftigt die Beiden in Zaum zu halten, habe ich in den letzten beiden Jahren zunehmend Spaß an der jagdlichen Arbeit gefunden. Dies auch bedingt, dass ich 2013 den Jagdschein gemacht habe.

2006 haben Fionn und ich beim DRC den Wesenstest, die BHP und die Dummy A bestanden. Außerdem nahmen wir an mehreren Workingtests teil.

Ich finde es klasse, dass es durch den DRC die Möglichkeit gibt, Kurse zu besuchen, Prüfungen abzulegen oder auch in Seminaren mein Wissen über Hunde zu erweitern und an interessierte Mitglieder mein Wissen in Kursen weiter zu geben.